Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Wildau, Herta, geb. Rose

wurde am 20. September 1889 in Buer, Kreis Melle, geboren. Sie war die Ehefrau von Hugo Wildau. Die Eheleute lebten in Hemeringen bei Hameln in der Dorfstraße 115.
Herta Wildau wurde am 23. Juli 1942 im Alter von 52 Jahren mit ihrem Ehemann über Hannover-Ahlem zunächst in das Ghetto Theresienstadt deportiert und von dort mit ihrem Ehemann am 6. Oktober 1944 in das Vernichtungslager Auschwitz verschleppt. Sie gilt als verschollen.

Gruppenzugehörigkeit:  Juden / Hemeringen