Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

1.  Die Opfer unter den jüdischen Bürgern

1.2.3  Jüdische Bürger aus Bad Münder

Seite 2 von 5 Seiten - 23 Einträge
 

Friedheim, Ingrid

wurde am 14. November 1936 in Hameln geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den jüdischen Bürgern Hamelns (Kap. 1.1).

Friedheim, Sally

wurde am 29. September 1876 in Münder geboren.
Er wohnte in Dresden.
Nachdem Sally Friedheim am 28. Mai 1942 im Polizeigefängnis Dresden inhaftiert worden war, wurde er dort am 12. Juni 1942 ermordet.

Friedheim, Sophie, geb. Culp

wurde am 28. November 1909 in Soest geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den jüdischen Bürgern Hamelns (Kap. 1.1).

Friedheim, Willi

wurde am 10. März 1877 (oder 1897) in Münder geboren.
1939 oder früher gelang ihm die Flucht nach Frankreich.
Nach der Okkupation Frankreichs durch NS-Deutschland 1940 wurde Willi Friedheim zu einem unbekannte Zeitpunkt festgenommen und in das „Sammel- und Durchgangslager“ Drancy nordöstlich von Paris verschleppt, von dem aus die Mehrzahl der französischen Juden und anderer Verfolgter nach Auschwitz und andere Todeslager transportiert wurden.
Willi Friedheim wurde am 4. März 1943 in das Vernichtungslager Majdanek bei Lublin deportiert und dort ermordet.

Hammerschlag, Emma, geb. Meyerstein

wurde am 13. Oktober 1867 in Bremke geboren. Zusammen mit ihrem Ehemann Julius lebte sie in Münder und später in Hildesheim.
Am 23. Juli 1942 wurde sie mit ihrem Ehemann aus Hildesheim über Hannover-Ahlem in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Dort starb sie am 14. August 1942.