Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
Schwarz, Frieda
wurde am 10. Juni 1901 als Tochter der Eheleute Max und Regine Schwarz in Hameln geboren.
Ihre Eltern und ihr Bruder Rudolf wurden ebenfalls deportiert.
Die unverheiratete Frieda Schwarz lebte bei ihren Eltern. Im Jahre 1911 zogen die Eltern von Hameln nach Jülich, wo der Vater ein Textilgeschäft eröffnete.
Frieda Schwarz wurde von Jülich aus in den Osten deportiert. Sie gilt als verschollen.
Gruppenzugehörigkeit: Juden / Hameln

