Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Schuhmacher, Heinz

wurde am 18. April 1909 in Königsberg in Ostpreußen geboren. Der Geschäftsführer wohnte in Oberschreiberkau in Schlesien, Friedrichsweg 32.
Seit 1938 in Haft, wurde er am 30. März 1941 in das Zuchthaus Hameln eingeliefert.
Bei seiner Entlassung am 12. September 1941 nahm ihn die Polizei Hameln für die Gestapo Breslau in „Schutzhaft“ und brachte ihn in das Gerichtsgefängnis, um ihn nach fünf Tagen „auf Transport" nach Breslau zu setzen. Schuhmacher dürfte nicht mehr frei gekommen sein. Er wurde am 13. März 1943 im KZ Auschwitz ums Leben gebracht.

Gruppenzugehörigkeit:  Zuchthausgefangene / Gestapogefängnis-Ghetto-KZ