Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Silbermann, Richard

wurde am 27. Juli 1901 in Groß Wartenberg im Kreis Breslau geboren. Der Arbeiter, der jüdischen Glaubens war, wohnte in Groß Wartenberg, Wilhelmstr. 54.
Zwei Jahre zuvor als politisch und rassisch Verfolgter zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt, wurde Silbermann am 21. Dezember 1941 in das Zuchthaus Hameln eingeliefert und nach knapp einem Jahr, am 13. November 1942, mit einem vielköpfigen Transport zumeist jüdischer Langzeit-Gefangener in das Zuchthaus Celle weiterverlegt.
Lange vor Ablauf seiner Strafzeit, am 22. Mai 1943, wurde Silbermann zusammen mit weiteren 18 jüdischen Häftlingen in das KZ Auschwitz deportiert. Dort ist er verschollen.

Gruppenzugehörigkeit:  Zuchthausgefangene / Gestapogefängnis-Ghetto-KZ