Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
Schütz, Peter
wurde am 29. Mai 1918 in Osmolow bei Stalino in Russland geboren. Sein Heimatort ist nicht bekannt. Er war in Pötzen seit 1942 als Landarbeiter beim Mühlenbesitzer Hermann Schröder im Arbeitseinsatz.
Schütz kam am 5. April 1945 bei einem amerikanischen Fliegerangriff ums Leben, als eine Bombe ein Gebäude Schröders zerstörte. Er wurde zusammen mit zwei weiteren Zwangsarbeitern und zwei Deutschen, die ebenfalls am 5. April getötet worden waren, auf dem Gemeindefriedhof Pötzen bestattet. Sein Name ist auf einem gemeinsamen Ehrengrabstein verzeichnet.
Gruppenzugehörigkeit: Zwangsarbeitende / Sowjetbürger

