Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

3.  Die Opfer unter den ausländischen zivilen Zwangsarbeitern
 sowie den Kriegsgefangenen

3.6  Polen

Seite 23 von 47 Seiten - 233 Einträge
 

Malinowska, Marianna

wurde 1897 geboren. Ihr Geburts- und Wohnort sowie ihr Einsatzort als Zwangsarbeiterin sind nicht bekannt.
Malinowska starb am 22. November 1945 an „Herzschwäche“ im Hamelner DP-Lager Linsingen-Kaserne und wurde auf dem „alten Kriegsgefangenenfriedhof“ am Rande des Friedhofs Wehl bestattet (Feld KGF D 95). Auf diesem Areal ist ihr beschrifteter Grabstein erhalten.

Malw, Leon

wurde am 11. März 1915 geboren. Sein Geburts- und sein Heimatort sind unbekannt. Er war in oder bei Bad Münder im Arbeitseinsatz.
Malw starb am 16. Mai 1951 und wurde auf einem örtlichen Friedhof bestattet. Mit der Umbettung Anfang der 1950er Jahre auf die zentrale „Ehrenstätte für Fremdarbeiter und andere Ausländer“ in Bad Münder hat er einen beschrifteten Grabstein erhalten.

Malys, Johann

wurde am 14. Mai 1913 geboren. Sein Heimatort ist nicht bekannt. Malys dürfte in oder bei Bad Münder im Arbeitseinsatz gewesen sein.
Malys starb am 27. Februar 1946 in Bad Münder und wurde auf dem Friedhof Bad Münder bestattet. Mit der Umbettung Anfang der 1950er Jahre auf die zentrale „Ehrenstätte für Fremdarbeiter und andere Ausländer“ in Bad Münder hat Malys einen beschrifteten Grabstein erhalten.

Mankowa, Sofia

wurde am 15. November 1945 geboren. Ihr Heimatort ist nicht bekannt. Sie dürfte in oder bei Bad Münder im Arbeitseinsatz gewesen sein
Mankowa starb am 24. November 1945 und wurde auf dem Friedhof Bad Münder bestattet. Mit der Umbettung Anfang der 1950er Jahre auf die zentrale „Ehrenstätte für Fremdarbeiter und andere Ausländer“ in Bad Münder hat Sofia einen beschrifteten Grabstein erhalten.

Marczewska, Barbara

wurde am 9. Juni 1945 in Hameln geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).