Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

3.  Die Opfer unter den ausländischen zivilen Zwangsarbeitern
 sowie den Kriegsgefangenen

3.6  Polen

Seite 24 von 47 Seiten - 233 Einträge
 

Markowski, Stanislaw

siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Zuchthausgefangenen (Kap. 2.1).

Marschalkewitz, Wladislaw

wurde am 18. Juli 1902 in Laurahütte im oberschlesischen Kreis Kattowitz geboren. Sein Heimatort ist nicht bekannt.
Marschalkewitz wurde am 25. September in oder bei Heinsen tot aufgefunden und am 27. September 1940 auf dem örtlichen Friedhof bestattet.

Martysiuk, Josef

wurde am 10. November 1911 geboren. Sein Geburts- und sein Heimatort sind unbekannt. Er war in oder bei Bad Münder im Arbeitseinsatz.
Martysiuk starb am 11. Februar 1950 und wurde auf einem örtlichen Friedhof bestattet. Mit der Umbettung Anfang der 1950er Jahre auf die zentrale „Ehrenstätte für Fremdarbeiter und andere Ausländer“ in Bad Münder hat er einen beschrifteten Grabstein erhalten.

Maschotta, Edmund

wurde am 15. Mai 1943 in Börry geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).

Michalak, Czeslaw

wurde am 17. Juni 1937 in Zallin im Bezirk Cholm als Sohn der Polen Paulina und Heinrich Michalik geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).